Um Ihre Bürger auf Themen, Termine oder Events aufmerksam zu machen, können Sie im Admin-Dashboard sogenannte Kampagnen anlegen. Diese werden dann in Ihrer Orts-App ausgeliefert. Die verschiedenen Arten von Kampagnen sind das sogenannte Premiumbanner, das Standardbanner und der Superbanner. Zur Übersicht der Kampagnen gelangen Sie über den Reiter „Content“ im Unterpunkt „Kampagnen“:
Dort können Sie mit Klick auf Banner, Premiumbanner oder Superbanner neue Kampagnen anlegen. Darunter wird Ihnen eine Übersicht der bisher angelegten Kampagnen gezeigt.
Banner
Wie sieht das Banner aus?
Das Banner wird gut sichtbar in Artikeln und der Themenliste (Pinnwand) platziert. Trotzdem erfolgt die Einbindung möglichst dezent, um den Textfluss innerhalb eines Artikels nicht zu stören. Er ist optimiert für Smartphones und ist in verschiedenen Varianten und individuellen Designs (auch animiert) realisierbar. Das Banner sieht im Artikel beispielsweise so aus:
Premiumbanner
Wie sieht das Premiumbanner aus?
Das Premiumbanner wird exklusiv oben in der Artikelübersicht auf der Startseite der Plattform platziert. Dadurch ist er gut sichtbar und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Es kann immer nur ein Premiumbanner aktiv sein.
Superbanner
Wie sieht das Superbanner aus?
Das Superbanner wird immer nach vier Artikel und nach den ersten drei Themen auf der Startseite platziert. Es können mehrere Superbanner gleichzeitig aktiv sein. Diese wechseln sich dann in der Ausspielung auf dieser Position auf der Startseite ab.
Wie lege ich ein Banner / Premiumbanner oder Superbanner an?
Nachdem Sie in der Übersicht auf die jeweilige Kampagne geklickt haben, können Sie das Banner benennen. Der Name, den Sie aussuchen, wird künftig in der Liste auf der Übersichtsseite gezeigt - benennen Sie das Banner also so, dass Sie es leicht zuordnen können. Mit Klick auf „Speichern“ gelangen Sie auf die Konfigurationsseite.
Banner
Mit Klick auf „Neues Banner“ können Sie ein oder mehrere Banner hochladen. Das Banner sollte eine maximale Größe von 2 MB und ein Verhältnis von 1440x600 Pixel, mindestens aber von 720x300 Pixel haben. Das feste Verhältnis sollte auf jeden Fall beachtet werden.
Unter Festplatzierung können Sie einen Link von einem oder mehreren Artikeln eintragen, in welchen das Banner angezeigt werden soll. Tragen Sie hier keinen Link ein, so wird das Banner in allen Artikeln und in der Themenliste (Pinnwand) ausgeliefert.
Premiumbanner
Mit Klick auf „Neuer Premiumbanner“ können Sie ein Premiumbanner hochladen. Beim Premiumbanner können immer nur ein mobiles (Formatverhältnis: 1758x480 Pixel , Mindestgröße 586x160) und ein Desktopbanner (Formatverhätnis: 2820x480 Pixel, Mindestgröße 940x160) aktiv gesetzt sein.
Superbanner
Mit Klick auf „Neuer Superbanner“ können Sie ein Superbanner hochladen. Beim Superbanner können immer nur ein mobiles (Formatverhältnis: 1758x480 Pixel , Mindestgröße 586x160) und ein Desktopbanner (Formatverhältnis: 2820x480 Pixel, Mindestgröße 940x160) aktiv gesetzt sein.
Verlinkung
Ein Banner kann einfach nur als Bild angelegt werden oder durch eine Verlinkung auf weitere Seiten führen. Hierbei können Sie interne Links zu Umfragen, Dokumenten bzw. Kalender verwenden oder auf externe Seiten außerhalb Ihrer Orts-App verweisen. Wenn Sie keine Verlinkung angeben möchten, können Sie das Feld beim Erstellen leer lassen.
Wie schalte ich eine Kampagne ab?
Wenn Sie ein Banner pausieren oder abschalten möchten, müssen Sie den Regler auf der Konfigurationsseite unter „Aktiv“ deaktivieren. Sie können das Banner jederzeit wieder aktivieren.