Wie kann ich einen passenden Bildausschnitt wählen? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ganz gleich in welchem Format man das Titelbild hochlädt - der Ausschnitt, der angezeigt wird, unterscheidet sich je nach Gerät des Users. Wir zeigen Ihnen, welcher Teil Ihres Bildes wo angezeigt wird.

Wie kann ich einen passenden Bildausschnitt wählen?

Das perfekte Titelbild zu finden, ist oft nicht einfach. Denn: Der angezeigte Ausschnitt unterscheidet sich, je nachdem, über welches Gerät man Orts.App aufruft. Wir zeigen Ihnen anhand eines Beispielbildes, welche Teile eines Fotos sichtbar sind - und welche nicht.

Bildausschnitt wählen

Zunächst ein Hinweis zu unserem gewählten Bildausschnitt: Mit dem Bildausschnitt könnten Sie den Teil des Bildes, der im Fokus sein soll, markieren. Klicken Sie im Editor auf „Vorschau“ und dann auf das kleine Pfeilkreuz in der linken Ecke des Titelbildes und folgende Ansicht öffnet sich:

Hier können Sie den Bildausschnitt aufziehen und mit Klick auf „Speichern“ festlegen. Probieren Sie hier ruhig ein bisschen herum - so entwickeln Sie ein Gefühl für die Funktion.

Welcher Teil des Titelbildes wird angezeigt?

Nun kommt unser Beispiel-Titelbild. In der Grafik wird es farbig angezeigt. Die jeweilige Ansicht wird Ihnen in Graustufen angezeigt, der Bereich des Bildes, der nicht sichtbar ist, wird rot gefärbt. Hier also beispielsweise das Titelbild in der Artikelansicht am Desktop:

Etwas anders sieht es aus, wenn Sie nicht den Artikel direkt aufrufen, sondern die Vorschau auf der Startseite sehen. Dann wird ein etwas größerer Teil des Fotos abgeschnitten - am Desktop gleichermaßen wie in der App oder im mobilen Browser:

Nochmal anders sieht das Titelbild Ihres Artikels aus, wenn Sie ihn in der App oder im mobilen Browser öffnen. Hier kommt es ein bisschen auf die Breite des genutzten Mobile Device an:

Wir hoffen, die Beispielbilder geben Ihnen etwas Orientierung in punkto Titelbilder. Ein grundsätzlicher Tipp: Wichtige Elemente sollten am besten mittig im Bild liegen.