Video in Artikel einbinden: So geht’s!
Öffnen Sie wie gewohnt über das Autoren-Dashboard den Artikeleditor, um einen neuen Beitrag mit Video-Einbindung zu erstellen. Navigieren Sie dann wie folgt:
Klicken Sie auf das Polaroid-Symbol in der Editorleiste; Sie gelangen damit in die Medienbibliothek Ihres Artikels.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Video hinzufügen“.
Setzen Sie hier (per copy&paste) die URL des gewünschten Videos ein.
Hinweis: Es können nur Video-Links von den Plattformen YouTube und Vimeo verwendet werden.Fügen Sie das nun in Ihre Medienbibliothek geladene Video mit dem Plus-Symbol aus der Aufreihung der verfügbaren Medien hinzu.
Platzieren Sie das Video, falls nötig, per drag&drop an der richtigen Stelle innerhalb Ihres Artikels. Klicken Sie dafür einfach auf das kleine Vorschaubild des Videos im Artikeleditor und ziehen Sie es in Zeilen weiter nach oben oder nach unten.
So sieht ein eingebettetes Video dann in Ihrem Artikel aus:
Sie möchten eigene Videos direkt von Ihrem Smartphone in die Orts-App laden?
Auch das ist möglich; allerdings nicht mit der Standard-Konfiguration der Orts-App. Der Upload eigener Videos direkt in der Orts-App benötigt viel Speicherkapazität in Ihrer App. Damit die Dateigröße des Videos nicht die Ladezeit und Handhabung der App beeinträchtigt, bieten wir Ihnen ein extra Modul, das sogenannte „Media Center“, an. Mit diesem Zusatzmodul können wir Ihnen weitere Speicherkapazität zur Verfügung stellen, sodass Sie eigene Videos auch ohne vorherige Veröffentlichung auf YouTube oder Vimeo für Ihre Orts-App nutzen können.
Sie möchten eigene Videos in Ihrer Orts-App hochladen und im Admin-Dashboard speichern? Dann fragen Sie das Zusatzmodul „Media Center“ individuell bei Ihrer Kundenbetreuerin an.
Jetzt Modul "Media Center" anfragen!