Mit unserem Umfrage-Tool haben Sie die Möglichkeit über gezielte Fragestellungen an alle Bürger ein Meinungsbild einzuholen und so Maßnahmen für Ihr Gemeinde abzuleiten. Dabei kann jeder Bürger nur einmal an der Umfrage teilnehmen, sodass Sie ein authentisches Meinungsbild erhalten, ohne dass jemand es in eine gewünschte Richtung lenken kann.
Wie erstelle ich eine Umfrage?
Rufen Sie das Admin-Dashboard auf.
Navigieren Sie links zu „Content“ -> „Kampagnen“.
Klicken Sie auf den grünen Button „Umfrage erstellen“.
Konfiguration der Umfrage
Schritt 1: Vergeben Sie einen internen Titel für die Umfrage, z. B. „Abstimmung Grillfest 2023“.
Schritt 2: Wählen Sie einen Zeitraum aus, innerhalb dessen die Umfrage aktiv sein soll und Nutzer daran teilnehmen können.
⚠️ Achtung:
Hierbei ist zu beachten, dass die Umfragen immer erst zur nächsten vollen Stunde starten.
Anlegen der Umfrageinhalte
Nun können Sie mit einem Klick auf „+Frage A“ die erste Frage anlegen. Mit dem Klick auf „+Antwort“ fügen Sie mögliche Antwortmöglichkeiten ein.
Wenn Sie keine Antwort vorgeben wollen, sondern stattdessen freie Antworten zulassen wollen, dann aktivieren Sie unter dem Antwortfeld die Funktion „Freitextantwort“. Das Antwortfeld dient dann als Beschreibung für die Freitextantwort. Sie können beispielsweise „Ihre Idee“ oder „Hier ist Platz für Ihre Meinung“ als Fülltext eintragen.
Verkettung von Fragen als Folgefragen
Sie können entscheiden, mit welcher Folgefrage es weitergehen soll, je nachdem, welche Antwort ein Nutzer in der vorherigen Frage angeklickt hat! So können Sie die Umfrage differenziert, detailliert und präzise gestalten. Um passende Folgefragen an eine Antwort anzuknüpfen, wählen Sie beim Ziel der Antwort die entsprechende Frage aus.
⚠️ Achtung:
Wenn Sie in der Übersicht sehen, dass Ihre Fragen auf „Ende“ weiterführen, dann ist die Verkettung von Folgefragen nicht korrekt gesetzt.
ℹ️ Info:
Teilnehmer Ihrer Umfrage können pro Frage nur eine Antwortoption wählen. Mehrfachantworten sind über die Umfrage-Funktion hier nicht möglich.
Umfrage vorab testen
Haben Sie alle Fragen und Antworten angelegt, finden Sie auf der linken Seite der Konfiguration am unteren Ende einen Vorschaulink. Über den Vorschaulink können Sie so oft Sie möchten, an der Umfrage teilnehmen, ohne dass die Angabe mit in die Auswertung einfließen.
Umfrage aktivieren
Sind Sie fertig mit der Konfiguration Ihrer Umfrage, müssen Sie diese noch aktivieren. Bitte beachten Sie, dass der Startzeitpunkt, den Sie am Anfang festgelegt haben, nicht automatisch die Umfrage aktiviert. Erst wenn der Button „Aktiv“ auf grün steht, wird zum gewünschten Start die Umfrage auch angezeigt.
Wie füge ich die Umfrage in meine Orts-App ein?
Nachdem Sie erfolgreich Ihre Umfrage erstellt haben, geht es nun darum diese auch in Ihrer Orts-App zu platzieren.
Option 1: Umfrage überall ausliefern
Ist es eine allgemeine Umfrage, die keinen konkreten Bezug zu einem Thema hat bzw. keiner weiteren Erläuterungen bedarf, können Sie direkt auf der Konfigurationsseite die Funktion „Umfrage überall ausliefern“ aktivieren. Die Umfrage wird somit in jedem Artikel und auf der Pinnwand automatisiert angezeigt, bis der jeweilige Bürger an der Umfrage teilgenommen hat. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Umfrage, wird diese dem Nutzer dann nicht mehr angezeigt. Also: Keine Sorge, die Nutzer werden also nicht „genervt“ oder „zugespamt“ 😉
Option 2: Umfrage an einer Stelle festplatzieren:
Möchten Sie die Umfrage gezielt an einer Stelle platzieren, können Sie den öffentlichen Link verwenden, um Ihre Umfrage an der von Ihnen gewünschte Stelle zu platzieren. Innerhalb eines Artikels empfehlen wir Ihnen, die Umfrage als Call-to-Action Button anzulegen.
Hier ein Beispiel zu dieser Umsetzung:
Hier geht es zur UmfrageMöchten Sie auf der Startseite auf die Umfrage hinweisen, kann auch die Verlinkung der Umfrage hinter ein Premiumbanner oder Superbanner erfolgen.
Auswertung der Umfrage
Ist die Umfrage beendet, können Sie die Ergebnisse im Admin-Dashboard auf der Konfigurationsseite der jeweiligen Umfrage einsehen. Auch während die Umfrage noch aktiv ist, können Sie hier immer den aktuellen Zwischenstand einsehen.
Direkt neben den Antworten können Sie die Anzahl der abgegebenen Rückmeldungen einsehen und bekommen auch den prozentualen Anteil zur Gesamtteilnahme angezeigt. Zu jeder Umfrage können Sie die Ergebnisse per Excel-Export aus dem System ziehen und außerhalb der Orts-App weiterverarbeiten.
Sollten Sie eine Freitextantwort angelegt haben, bekommen Sie nur die Anzahl der Antworten im Dashboard angezeigt. Möchten Sie die einzelnen Antworten einsehen, können Sie zu der jeweiligen Freitextantwort sich einen gesonderten Excel-Export ziehen.
Sie haben eine konkrete Idee für eine Umfrage und möchten diese korrekt umsetzen? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Vereinbaren Sie einen kurzen Termin zum individuellen Support mit uns.